Supplementary statement on the complaint against Spinrise Casino
Dear Kubo,
Thank you very much for your support in my case so far and for the casino's feedback.
I would like to make the following additional comments on the current situation:
1. Repeated, documented requests for account closure or limits were ignored
Between March 21 and April 7, 2025, I sent a total of 17 emails to the casino, requesting either the closure of my gaming account or the establishment of a deposit limit. These requests were clearly worded, repeated, and documented. Instead, the responses were sometimes not received at all, sometimes with considerable delay – and my clear requests were not implemented, but rather qualified with trivializing statements, bonus offers, or references to my VIP status. The intended protective mechanisms were thus systematically ignored or deliberately delayed.
Although I explicitly requested a limit on my gaming activity, no action was taken. Only weeks later—after many more messages from me—was a temporary break finally implemented, but not for six months as I had requested, but only for one month.
In my opinion, this behavior clearly contradicts the requirements of the company's own terms and conditions regarding responsible gaming as well as the generally accepted standards of player protection.
2. Violation of the Terms and Conditions and License Obligations
According to its own Terms and Conditions (T&Cs) and the Responsible Gaming Standards to which every licensed online casino must adhere, Spinrise is obligated to take immediate preventative measures if signs of a gambling problem are identified. These include, in particular:
the immediate freezing or closure of the game account at the player’s request,
the timely and consistent implementation of deposit limits,
and considering repeated communication behavior as a warning signal.
In my view, the failure to respond to my 17 emails constitutes a clear breach of these obligations. It was obvious that I was seeking gaming control support—the casino should have complied immediately and without discussion.
3. Misconduct even after indication of gambling addiction
On May 8, 2025, I explicitly informed the casino of my gambling addiction and again requested that my account be closed immediately. Instead, the casino:
urged to take a break instead of closing,
tried to persuade me to increase the limit I requested (I requested a monthly deposit limit of 100 or 50 euros, and I was first offered 1,000, then 500 euros)
affected by the impending loss of my VIP status,
and finally closed for a month on May 13th.
This delay also violates the principles of player protection. During this time, I lost another €150.
4. Refund is inadequate
I acknowledge that the casino is willing to refund me these €150. This is a step in the right direction, but in my opinion, far from sufficient:
The failures did not begin in May, but already in March.
If my requests had been taken into account at that time, I would not have lost several thousand euros.
Even though I didn't explicitly use the word "gambling addiction" in March, my condition and my need for help from a responsible casino were clearly evident.
5. Claim for further compensation
I therefore expect appropriate compensation, which also takes into account the period from March 21 to April 7, 2025. During this period, I repeatedly attempted unsuccessfully to close my account or impose a deposit limit – which, for reasons unknown, were not implemented. This resulted in significant, avoidable losses.
I am happy to provide all email correspondence in full for review.
I thank you again for your support and hope for a fair and comprehensive resolution of this case.
Best regards.
Erg?nzende Stellungnahme zur Beschwerde gegen Spinrise Casino
Lieber Kubo,
vielen Dank für Ihre bisherige Unterstützung in meinem Fall sowie für die Rückmeldung des Casinos.
Ich m?chte mich zu der aktuellen Situation wie folgt erg?nzend ?u?ern:
1. Wiederholte, dokumentierte Bitten um Kontoschlie?ung oder Limits wurden ignoriert
Zwischen dem 21. M?rz und dem 7. April 2025 habe ich insgesamt 17 E-Mails an das Casino gesendet, in denen ich entweder um die Schlie?ung meines Spielkontos oder um die Einrichtung eines Einzahlungslimits bat. Diese Anfragen waren klar formuliert, wiederholt und dokumentiert. Stattdessen erfolgten die Antworten teils gar nicht, teils mit erheblicher Verz?gerung – und meine klaren Bitten wurden nicht umgesetzt, sondern mit verharmlosenden Aussagen, Bonusangeboten oder Hinweisen auf meinen VIP-Status relativiert.. Die eigentlich vorgesehenen Schutzmechanismen wurden dadurch systematisch ignoriert oder bewusst hinausgez?gert.
Obwohl ich ausdrücklich um eine Begrenzung meiner Spielaktivit?t bat, wurde keine Ma?nahme ergriffen. Erst Wochen sp?ter – nach vielen weiteren Nachrichten meinerseits – wurde schlie?lich eine tempor?re Pause eingerichtet, jedoch nicht wie von mir gewünscht für sechs Monate, sondern lediglich für einen Monat.
Dieses Verhalten widerspricht aus meiner Sicht klar den Vorgaben der eigenen AGB zum verantwortungsvollen Spiel sowie den allgemein anerkannten Standards im Spielerschutz.
2. Versto? gegen die AGB und Lizenzpflichten
Laut den eigenen Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen (AGB) und den Standards für verantwortungsvolles Spielen, denen sich jedes lizenzierte Online-Casino unterwerfen muss, ist Spinrise verpflichtet, bei Anzeichen eines Spielproblems unverzüglich pr?ventive Ma?nahmen zu ergreifen. Dazu z?hlen insbesondere:
das sofortige Einfrieren oder Schlie?en des Spielkontos auf Wunsch des Spielers,
die zeitnahe und widerspruchsfreie Umsetzung von Einzahlungslimits,
und die Berücksichtigung von wiederholtem Kommunikationsverhalten als Warnsignal.
Die Nichtbeachtung meiner 17 E-Mails stellt aus meiner Sicht eine klare Verletzung dieser Verpflichtungen dar. Es war offensichtlich, dass ich Unterstützung zur Spielkontrolle suchte – das Casino h?tte dem sofort und ohne Diskussion nachkommen müssen.
3. Fehlverhalten auch nach Hinweis auf Spielsucht
Am 8. Mai 2025 informierte ich das Casino ausdrücklich über meine Spielsucht und bat erneut um die sofortige Schlie?ung meines Kontos. Stattdessen wurde ich vom Casino:
zu einer Pause statt zur Schlie?ung gedr?ngt,
versucht, mich zur Erh?hung des von mir geforderten Limits zu überreden (ich habe 100.-, bzw. 50.- Euro monatliches Einzahlungslimit gefordert und mir wurden erst 1.000.-, dann 500.- Euro vorgeschlagen)
mit dem drohenden Verlust meines VIP-Status beeinflusst,
und letztlich erst am 13. Mai für einen Monat gesperrt.
Diese Verz?gerung widerspricht ebenfalls den Grunds?tzen des Spielerschutzes. In diesem Zeitraum habe ich weitere 150?€ verloren.
4. Rückerstattung ist unzureichend
Ich nehme zur Kenntnis, dass das Casino bereit ist, mir diese 150?€ zu erstatten. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber aus meiner Sicht bei weitem nicht ausreichend:
Die Vers?umnisse begannen nicht erst im Mai, sondern bereits im M?rz.
W?ren meine Bitten bereits zu diesem Zeitpunkt berücksichtigt worden, h?tte ich mehrere tausend Euro nicht verloren.
Auch wenn ich das Wort ?Spielsucht" im M?rz nicht ausdrücklich verwendete, war mein Zustand und mein Hilfebedarf für ein verantwortungsbewusst handelndes Casino klar erkennbar.
5. Forderung nach weitergehender Entsch?digung
Ich erwarte daher eine angemessene Entsch?digung, die auch den Zeitraum vom 21. M?rz bis 7. April 2025 berücksichtigt. W?hrend dieses Zeitraums habe ich mehrfach vergeblich versucht, entweder eine Kontoschlie?ung oder ein Einzahlungslimit zu erwirken – was aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht umgesetzt wurde. In der Folge kam es zu vermeidbaren Verlusten in erheblichem Umfang.
Gerne stelle ich zur Prüfung s?mtliche E-Mail-Korrespondenz lückenlos zur Verfügung.
Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Unterstützung und hoffe auf eine faire, umfassende L?sung dieses Falls.
Mit freundlichen Grü?en.
Edited
Automatic translation: